Forschungshalle II
Diese Halle beinhaltet Anlagen zur biologisch-chemischen Prozesstechnik.
Als Technikumsanlagen zählen hierzu
- Pilot-Biogasanlage (Vergärung biogene Substrate)
- Halbtechnische Sickerwasserforschungsanlage
- Versuchsanlage für kommunale Wassernetze
Des Weiteren sind in der Halle Mini-Plant-Einheiten untergebracht:
- DIN-Anlagen für einfache Infiltrationsversuche,
- mit Ultraschallreaktoren,
- mit Lichtkammer für Algenversuche
- mit Dunkelkammer/ Bigaflow-System für Gasbildungskapazitätsbestimmungen.
Außerdem findet sich in Halle 2 auch die Einheit für allgemein nutzbare mobile Analytik (Kit-Analytika, Screening-HPLC-Analytik) sowie für TC/TN bzw. Tox-Prozessanalysatoren.
![Mini-BGA Mini-BGA](/mam/bilder/hochschule/fakultaeten/f10/fittosize__358_201_04d2f9e1eb9f4b5655813f31369b4f5a_mini-biogasanlage.jpg)
Pilot-Biogasanlage:
Die zwei identischen Prozessstraßen können unterschiedlich gefahren werden, so dass die Einflüsse verschiedener Parameter direkt verglichen werden können.
![Sickerwasseranlage Sickerwasseranlage](/mam/bilder/hochschule/fakultaeten/f10/fittosize__358_201_21e3d79cf055acf18037ca5c28f95add_sickerwasseranlage.jpg)
Sickerwasseranlage:
Wird mit dem Sickerwasser der Deponie betrieben, um es zu immer effizienter zu reinigen. Sie ist mit einer normalen Kläranlage zu vergleichen, aber auf die Umwandlung von Stickstoffverbindungen spezialisiert.
![Improt Improt](/mam/bilder/hochschule/fakultaeten/f10/fittosize__358_201_022afcbca1644432f6993a55cd7dfce3_improvt.png)
Versuchsanlage für kommunale Wassernetze:
Untersuchung zum intelligenten Betrieb von Trinkwassernetzen. Energieeinsparungen u.a. durch automatisierte Mess- und Analysevorgänge sowie optimierte Prozesssteuerung.
![Lichtkammer Algen Lichtkammer Algen](/mam/bilder/hochschule/fakultaeten/f10/fittosize__358_201_688e3bcf4a31778b5baf4f184c35386a_lichtkammer.jpg)
Lichtkammer für Algenzucht:
Untersuchungen zu Mikroalgen die verwertbare Nährstoffe aus unverdünntem Deponiesickerwasser sowie Filtraten aus der Bioabfallvergärung abbauen.