Autonomieräume im Sozialstaat

Forschungsschwerpunkt an der TH Köln
Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften
Campus Südstadt
Ubierring 48, 50678 Köln

Dissertationsprojekt im Forschungsschwerpunkt Autonomieräume im Sozialstaat

Janine Birwer

Arbeitstitel: Politische Praktiken Sozialer Arbeit in kommunalen Politikarenen

Als Promotionsstipendiatin der Hans-Böckler-Stiftung promoviert Janine Birwer an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen im Zusammenwirken mit der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln.

Das interdisziplinär angelegte Forschungsvorhaben beschäftigt sich mit dem Thema: Soziale Arbeit und Sozialpolitik und geht der Fragestellung nach: wie und wo Soziale Arbeit (ihre) Themen in der kommunalen Sozialpolitik einbringt und verhandelt. Dafür diskutiert es theoretische Implikationen Sozialer Arbeit  in Bezug zu beidem: Politik und politischem Handeln und widmet sich dem wechselseitigen und ambivalenten Verhältnis von (Sozial-)Politik und Sozialer Arbeit. Anhand eines ethnographischen Forschungsvorhaben, dass drei methodischen Zugänge zusammenbringt: teilnehmende Beobachtungen, Shadowing Prozesse und ethnographische Gespräche, untersucht und diskutiert das Vorhaben (sozialpolitische) Praktiken von Akteuren Sozialer Arbeit in kommunalen Politikarenen und erörtert die Ergebnisse anhand von theoretischen Implikationen.

Autonomieräume im Sozialstaat

Forschungsschwerpunkt an der TH Köln
Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften
Campus Südstadt
Ubierring 48, 50678 Köln


M
M