momente-Politische Bildung und Offene Kinder- und Jugendarbeit in NRW (Bild: KJFE)

Publikationen

Hier finden sich die Publikationen des Praxisforschungsprojektes "momente-Politische Bildung und OKJA in NRW".

Handreichung

Hier finden Sie die Handreichung für eine alltagsorientierte politische Bildung in der Kinder- und Jugendarbeit als pdf. Hier geht es zu den Hörversionen.

Das kooperative Praxisforschungsprojekt „momente. Politische Bildung und Offene Kinder- und Jugendarbeit in NRW“ schließt nun mit der Veröffentlichung einer Handreichung ab. Sie liefert wichtige theoretisch-konzeptionelle (Teil IV der Handreichung) und anwendungsorientierte Anregungen (Teil V) für eine alltagsorientierte politische Bildung für und in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Die Handreichung ist in erster Linie als Arbeitshilfe für die Fachpraxis konzipiert. Es geht um die Wahrnehmung von Momenten des Politischen im Alltag als Ausgangspunkt für die Profilierung einer politischen Bildung in der OKJA. Als Arbeitsmaterial dienen die so genannten Miniaturen (Teil VI), die auf unseren empirischen Beobachtungen fußen und Teams dabei unterstützen sollen, sich auf die Suche nach Momenten des Politischen und den Gelegenheiten des Alltags zu machen. Zudem ist die Handreichung als fachliche Argumentations- und Legitimationshilfe für Einrichtungen und Akteur*innen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (Teil I) angelegt, die sich auf den Weg gemacht haben, politische Bildung und politische Teilhabe von Kindern und Jugendlichen weiter und anders zu denken. Nicht zuletzt bietet die Handreichung kurze fachliche Einführungen zum Aufwachsen in gesellschaftlichen Verhältnisse (Teil II) und relevanten gesellschaftlichen Ungleichheitsverhältnissen (Teil III).

Die Handreichung ist primär als eine interaktive PDF gestaltet und kann als Materialsammlung für die jeweiligen Praxiszusammenhänge genutzt werden, in denen sich die Lesenden bewegen. Es gibt auch wenige Printexemplare. Diese können – solange Vorrat reicht –  kostenfrei bei uns bezogen werden. Über #Hashtags/Hyperlink und QR-Codes lassen sich verschiedene Themenstränge verfolgen. Zudem stellen wir hierüber auch online Zusatzmaterialien zur Verfügung, welches wir zukünftig erweitern werden sowie Hörversionen der Texte.

Publikationen

Hier geht es zum Beitrag von: Chehata, Yasmine/Harrach-Lasfaghi, Asmae/Kusber, Maurice (2022): Momente des Politischen im Alltag der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. In: VKJHH (Hrsg.) FORUM für Kinder- und Jugendarbeit, 1/2022.

Hier geht es zum Beitrag von: Wenzler, Nils/ Tollning, Christian: Kinder in der OKJA. Bilder der Kindheit, das Politische und politische Solidarität. In: VKJHH (Hrsg.). Forum für Kinder und Jugendarbeit, 1/2022

Weitere Beiträge und Artikel sind aktuell in der Erstellung und werden nach dem Erscheinen der Publikationsliste hinzugefügt.


M
M