Schmalenbach Institut

Campus Südstadt
Claudiusstraße 1
50678 Köln

Kontakt

Fachgruppensprecherin

Prof. Dr. Agnieszka Gehringer

Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Schmalenbach Institut für Wirtschaftswissenschaften (WI)

  • Campus Südstadt
    Claudiusstraße 1
    50678 Köln
  • Raum 308
  • Telefon+49 221-8275-5243

Internationale Volkswirtschaftslehre

Weitere Mitglieder der Fachgruppe

Prof. Dr. Zelal Ates

Prof. Dr. Albrecht Drobnig

Internationales Recht

Prof. Dr. Katharina Eckartz

Prof. Dr. Dominikus Enste

Internationale Volkswirtschaftslehre

Prof. Dr. Andreas Fries

Prof. Dr. Galina Kolev-Schaefer

Prof. Dr. Susann Kowalski

Prof. Dr. Ridwan Dewayanto Rusli

International Business

Prof. Dr. Michael Volkmann

International Business

Associates

Prof. Dr. Wolfgang Veit

Internationale Volkswirtschaftslehre

Prof. Dr. Harald Sander

Jean Monnet Chair "Europe in the Global Economy"
Internationale Volkswirtschaftslehre

Prof. Dr. Sylvia Heuchemer

Präsidium

Internationale Volkswirtschaftslehre

International Business

International Business bietet Schwerpunkte in allen Bereichen – von Finanzen und Controlling über Unternehmensführung und Management bis hin zu Wirtschaftsrecht und Wirtschaftsethik. Dabei sollen die Studierenden neben dem Wissen auch ihre Soft Skills entwickeln, die u.a. in Projektarbeiten, Planspielen und Übungen angewendet werden.

Es werden umfassende Themenbereiche der Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre mit Internationalem Bezug betrachtet und u.a. in Projekten, Übungen und Planspielen vermittelt.

Schwerpunkte liegen in den Bereichen:

  • Management & Internationale Unternehmensführung
  • International Finance, Controlling & Investor Relations
  • Deutsches, europäisches u. internationales Wirtschaftsrecht
  • Wirtschafts- u. Unternehmensethik & Wirtschaftspsychologie/ Verhaltensökonomik
  • Handel und Investitionsströme
  • Internationales Risikomanagement
  • Interkulturelle Kompetenzen & Soft Skills

Schwerpunkte in der Forschung liegen in den Bereichen:

  • Verbraucherschutz & Bedeutung von begrenzt rationalem Verhalten
  • Regionale Integration
  • China/ Schwellen- und Entwicklungsländer
  • Geschäftsumfeld/ Regulierung in Entwicklungsländern
  • internationale Führungsstile
  • internationale Markenführung
  • internationale Marktzugangsbedingungen

Praxis- und Forschungsprojekte

Es werden Abschlussarbeiten bei Unternehmen vergeben und betreut. Im Rahmen von Vorlesungen erstellen Studie-rende Ex- u. Importverträge, Rechtsgutachten/ Lösungsvorschläge bei Vertragsverletzungen oder entwickeln internationale strategische und operative Marketingkonzepte und Marktzugangsstudien (EOS) bspw. für Fair Trade/ Bio Pro-dukte in Deutschland und den USA („EOS“).

Kooperationsmöglichkeiten für Unternehmen

  • Mentoring
  • Kaminabend für ausgewählte Studierende
  • Praktika / Praxissemester
  • Praxispate für projektorientierte Lehre
  • Abschlussarbeiten (Themenvergabe an Bachelor und Master)
  • Werkstudenten
  • Seminare von Unternehmen
  • Gastvorträge von Unternehmen
  • Lehraufträge durch Experten aus der Wirtschaft
  • Forschungsprojekte mit Unternehmen
  • Exkursionen zu Unternehmen

Schmalenbach Institut

Campus Südstadt
Claudiusstraße 1
50678 Köln

Kontakt

Fachgruppensprecherin

Prof. Dr. Agnieszka Gehringer

Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Schmalenbach Institut für Wirtschaftswissenschaften (WI)

  • Campus Südstadt
    Claudiusstraße 1
    50678 Köln
  • Raum 308
  • Telefon+49 221-8275-5243

Internationale Volkswirtschaftslehre

Weitere Mitglieder der Fachgruppe

Prof. Dr. Zelal Ates

Prof. Dr. Albrecht Drobnig

Internationales Recht

Prof. Dr. Katharina Eckartz

Prof. Dr. Dominikus Enste

Internationale Volkswirtschaftslehre

Prof. Dr. Andreas Fries

Prof. Dr. Galina Kolev-Schaefer

Prof. Dr. Susann Kowalski

Prof. Dr. Ridwan Dewayanto Rusli

International Business

Prof. Dr. Michael Volkmann

International Business

Associates

Prof. Dr. Wolfgang Veit

Internationale Volkswirtschaftslehre

Prof. Dr. Harald Sander

Jean Monnet Chair "Europe in the Global Economy"
Internationale Volkswirtschaftslehre

Prof. Dr. Sylvia Heuchemer

Präsidium

Internationale Volkswirtschaftslehre


M
M