Rückversicherung 2019 – Ausnahmezustand oder Neue Normalität?
Diskussionsteilnehmer
- Steve Arora (CEO, Axis Re)
- Burkhard Balz (Vorstand, Bundesbank)
- Rafe Courage (Britischer Generalkonsul)
- Dr. Doris Höpke (Vorstand, Munich Re)
- Michael Stahel (Partner, LGT ILS)
- Axel Flöring (Geschäftsführer, Guy Carpenter DACH)
- Dr. Christoph Lamby (CEO, R+V Rück)
- Herbert Fromme (Süddeutsche Zeitung)
- Dr. Marc Surminski (Zeitschrift für Versicherungswesen)
- Philipp Krohn (Frankfurter Allgemeine Zeitung)
Am 21. Mai 2019 fand das 16. Kölner Rückversicherungs-Symposium der Technischen Hochschule Köln unter der Fragestellung „Rückversicherung 2019 – Ausnahmezustand oder Neue Normalität?“ statt. Die ca. 550 teils internationalen Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlebten Diskussionen und Interviews insbesondere zu den Themen Brexit, Finanzmarktstabilität, Verfassung des Rückversicherungsmarktes, ILS, M&A Aktivitäten, Cyber und Regulatorik.
Bildergalerie

Auditorium, erste Reihe rechts: Prof. Dr. Stefan Herzig, Präsident der TH Köln (Bild: ivwKöln / TH Köln / Katrin Lübeck)

Interview (v.l.n.r.: Michael Stahel, Dr. Marc Surminski) (Bild: ivwKöln / TH Köln / Katrin Lübeck)

Panel (v.l.n.r.: Herbert Fromme, Steve Arora, Dr. Doris Höpke, Axel Flöring, Dr. Christoph Lamby) (Bild: ivwKöln / TH Köln / Katrin Lübeck)