Absolventinnen und Absolventen des Jahres 2021

Mohamed Zaoioui, B.Sc.
Abschluss: Bachelor of Science, Dez. 2021
Inbetriebnahme und Optimierung eines Batteriemanagementsystems mit integriertem Bordnetzwandler für eine 48V-Traktionsbatterie
m.zaoioui@hotmail.com

Paul Tobias Lopin, M.Sc.
Abschluss: Master of Science, Dez 2021
EMV eines Antriebsumrichters Messung, Analyse, Simulation und Optimierung von leitungsgebundenen Störemissionen am Beispiel des GKN Modular Inverters
p.lopin93@gmail.com

Etienne Weiß, M.Sc.
Abschluss: Master of Science, Sep 2021
Entwicklung eines bidirektionalen 3,7 kW onboard SiC/GaN-Ladegerätes für 48 V Batteriesysteme
etienne.weiss@t-online.de

Maximilian Lang, M.Sc.
Abschluss: Master of Science, Jul 2021
Entwicklung einer Temperaturmessplatine zur Evaluation des thermischen Verhaltens von drei verschiedenen Radnabenreluktanzmaschinen im PKW
Lang_1020@t-online.de

Pascal Rieder, M.Sc.
Abschluss: Master of Science, Jun 2021
Analyse und Optimierung des NVH-Verhaltens einer geschalteten Reluktanzmaschine mittels modellgestützter Radialkraftbetrachtung
pascalrieder@web.de

Lukas Geiger, B.Sc.
Abschluss: Bachelor of Science, Mai 2021
Elektronikentwicklung einer Schalteinheit für Automotive-Hochvoltbatterien
lukas.geiger@futavis.de

Chaymae Faiz, B.Sc.
Abschluss: Bachelor of Science, Mrz 2021
Ökobilanz des Elektrofahrzeuges als umweltfreundliche Alternative
f.chaymae@yahoo.fr

Jan Jenneßen, M.Sc.
Abschluss: Master of Science, Mrz 2021
Konzeption und Aufbau eines Testsystems zur Bewertung der Absorptionseigenschaften einer Radartestkammer
jan.jennessen@noffz.com

Tobias Reitze, M.Sc.
Abschluss: Master of Science, Feb 2021
Entwicklung eines Motorsteuergerätes mit variierbarer Regelungsstrategie für eine fünfphasige SRM auf Basis eines kostengünstigen DSP
tobiasreitze@aol.de

Andreas Giapoutzis, M.Sc.
Abschluss: Master of Science, Feb 2021
Modellierung einer BMW i3 Batterie
agiapoutzis@hotmail.de

Sascha Schmidt, M.Sc.
Abschluss: Master of Science, Jan 2021
Elektrifizierung eines Youngtimers durch die Implementierung einer geschalteten Reluktanzmaschine in Form eines Radnabenantriebs
saschaschmidt90@gmx.de