Promotion
Starten Sie Ihre Promotion am Cologne Lab for Building Automation and Optimization (COLABO): Arbeiten Sie an innovativen Forschungsthemen und veröffentlichen Sie Ihre Ergebnisse in Kooperation mit führenden Expert*innen.
Das Cologne Lab for Building Automation and Optimization (COLABO) zeichnet sich durch eine enge Zusammenarbeit von Lehre und Forschung aus. In den Bachelor-Modulen vermitteln wir den Studierenden neben den Kompetenzen einer praxisorientierten Ingenieurausbildung auch Fragestellungen aus unserer Forschung. In den Vertiefungsangeboten erlernen die Studierenden grundlegende Methoden der informationsorientierten Gebäudeautomation, die sie in Abschlussarbeiten oder in Modulen des Masterstudiengangs zur Bearbeitung von Forschungsfragen anwenden und vertiefen. Häufig führen die Ergebnisse von Masterprojekten oder Masterarbeiten zu einer Autorenschaft bei einer wissenschaftlichen Veröffentlichung. Diese Veröffentlichungen bilden die Grundlage für Promotionen, die wir in Zusammenarbeit mit Expert*innen anderer Forschungsinstitute durchführen.
Promotionsvorhaben
abgeschlossen:
M. Eng. Maximilian Alexander Both
Dissertation „Semantische Interoperabilität digitaler Zwillinge als Basis für automatisierte Erkundungsmechanismen“, September 2024
Kooperation mit:
Prof. Dr. Christian Diedrich, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Institut für Automatisierungstechnik
Prof. Dr. Tobias Kleinert, RWTH Aachen, Lehrstuhl für Informations- und Automatisierungssysteme für die Prozess- und Werkstofftechnik
laufend:
M. Eng. Michael Krüttgen
Forschungsbereich: Modularisierung der Gebäudeautomation, Building Performance
Kooperation mit:
Prof. Dr. Karsten Voss, Bergische Universität Wuppertal, Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen, Bauphysik und Technische Gebäudeausrüstung