Das interdisziplinäre Modul zur Klimawandelanpassung
Klimawandeladaption konstruktiv mitgestalten - In dem Wahlmodul Klima:adaption/Klima:reaktion erforschen wir in interdisziplinären Teams die Klimaveränderungen mittels Umweltsensoren und entwickeln Produkt- und Prozesslösungen für unsere Region.
Dürre, Hitze, Starkregen, Überflutungen, Stürme, Brände -
Der Klimawandel verändert unsere Stadt, das Umland und die Natur. Wie können wir unsere Region in ihrer Vielfalt klimaresilient gestalten? Können wir die Dynamik des Klimawandels messen? Werden die Innenstädte heißer? Wird der Waldboden trockener? Steigen die Flusspegel schneller? Mit welchen Produkt-, Prozess- und Raumkonzepten begegnen wir den Klimawandelfolgen konstruktiv? Von einer Kaltwasserkühlung, der Grünfassade bis zum Hitzeassistenzen ist vieles denkbar. Mach mit!
Studierst du an der TH Köln z. B. Maschinenbau, Informatik, Architektur, Gebäudetechnik, Bauingenieurwesen, Erneuerbare Energien und möchstest dich in der ZUKUNFTSBRANCHE KLIMAWANDELANPASSUNG qualifizieren?
Dann vertiefe dein Wissen im Bereich der Klimawandelanpassung, zertifiziere dich und gewinne Preisgelder mit deinem Team!
![GreenING Lab Klimaresiliente Lehre Modulablauf GreenING Lab Klimaresiliente Lehre Modulablauf](/mam/bilder/hochschule/fakultaeten/f09/tga/greenING/fittosize_358_201_4d68381cae97fb9a5410b37b9ed17c96_greening_lab_klimaresiliente_lehre_modulablauf.jpg)
In dem Wahlmodul/-projekt (> 5Ects) erforschen wir in interdisziplinären Teams die Klimaveränderungen mittels Umweltsensoren und entwickeln Produkt- und Prozesslösungen für unsere Region.
SoSe 2025 Kick-off am 19.03.2025
Voranmeldung erforderlich
![Prof. Dr. Nina Kloster](/pseimg/4c69e79f1b25c7e5768073e83d43840c910471d6.png)
Prof. Dr. Nina Kloster
Melde dich per E-Mail bei Prof. Kloster an.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
+49 221-8275-2241
nina.kloster@th-koeln.de
![Verena Sagante](/pseimg/6846e700abd5c5266d6e32760028d417b68a04e1.png)
Verena Sagante
Ich freue mich auf Ihre Nachricht
verena.sagante@th-koeln.de