Logo Medienwelten (Bild: Christian Helbig)

Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften

Campus Südstadt
Ubierring 48
50678 Köln

Projektleitung

Prof. Dr. Angela Tillmann

Prof. Dr. Angela Tillmann

Angewandte Sozialwissenschaften
Institut für Medienforschung und Medienpädagogik (IMM)

  • Campus Südstadt
    Ubierring 48
    50678 Köln
  • Telefon+49 221-8275-3677

Kontakt

Johanna Maria Fink

Johanna Maria Fink

Angewandte Sozialwissenschaften
Institut für Medienforschung und Medienpädagogik (IMM)

  • Technische Hochschule Köln
    Sachsenring 2-4
    50677 Köln
  • Telefon+49 221-8275-5463

Expanding Narratives - Jugendliche und Ihre Bilder der Nachhaltigkeit

Expanding Narratives setzt sich kritisch, kreativ und analytisch mit Narrativen und Bildern der Nachhaltigkeit auseinander. In einem partizipativen Forschungs- und Entwicklungsprojekt wird danach gefragt, wie Jugendliche aus Deutschland und Tansania historische und gegenwärtige Bilder und Narrative in den (Sozialen) Medien wahrnehmen und verhandeln.

Im interkulturellen Austausch entwickeln sie eigene Vorstellungen und übersetzen diese in fotografische Bilder einer nachhaltigen Zukunft. Mit dem Ziel der Partizipation an öffentlichen Nachhaltigkeitsdiskursen werden die Fotografien online und im Rahmen verschiedener Veranstaltungen in Deutschland und Tansania präsentiert.

Das Projekt wird 2024-2026 von der Universität zu Köln und der Technischen Hochschule Köln in Kooperation mit dem Goethe-Institut Tansania, der Akademie für Kulturelle Bildung des Bundes und des Landes NRW sowie dem Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrum (KJF) durchgeführt.

Auf einen Blick

Kategorie Beschreibung
Forschungsprojekt Expanding Narratives - Jugendliche und Ihre Bilder der Nachhaltigkeit 
Leitung Jun.-Prof. Dr. Michaela Kramer (Universität zu Köln) & Prof. Dr. Angela Tillmann (Technische Hochschule Köln) 
Fakultät Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften 
Institut Institut für Medienforschung und Medienpädagogik (IMM) 
Beteiligte Alyssa Feick, Johanna Fink, Michelle Posmyk 
Projektpartner Goethe-Institut Tansania, Akademie der kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW, Deutsches Kinder- und Jugendfilmzentrum (KJF) 
Fördermittelgeber RheinEnergie Stiftung 
Laufzeit 01.05.2024 - 30.04.2026 (24 Monate) 

Publikationen 

Kramer, Michaela; Tillmann, Angela (2025): Youth and their Images of Sustainability - A Research Sketch. In: Michaela Kramer, Konstanze Schütze, Lilli Riettiens, Christina Vollmert (Hrsg.): Bildung des Narrativen. Transdisziplinäre Perspektiven auf intermediales Erzählen [in] der Postdigitalität. München: kopaed, S. 37-44.

Busch, Remi; Feick, Alyssa; Fink, Johanna; Luyenga, Simon (2025): Challenges and opportunities of cultural media education in international contexts. In: KULTURELLE BILDUNG ONLINE: https://www.kubi-online.de/artikel/challenges-and-opportunities-of-cultural-media-education-international-contexts (letzter Zugriff am 10.02.2025), https://doi.org/10.25529/nc3n-nk30.

Kramer, Michaela (2025): Narrativität und Fotografie– Pädagogische Perspektiven auf visuelle Selbst- und Gesellschaftserzählungen in Zeiten der Transformation. In: Wolfgang Reißmann, Ulla Autenrieth & Rebecca Venema (Hrsg.): Visual Literacy. Bildkompetenzen in digitalen Medien. Köln: Herbert von Halem Verlag, S. 38-55.

Vorträge 

Kramer, Michaela; Tillmann, Angela; Fink, Hannah; Feick, Alyssa (09/2024): Wie mit kultureller Medienbildung der globale Austausch Jugendlicher über eine als wertvoll erachtete Zukunft gestaltet werden kann. Posterpräsentation auf der Herbsttagung der Sektion Medienpädagogik der DGfE und der Sektion Medienpädagogik der OFEB "Die Gesellschaft der Medienpädagogik" an der Universität Wien. 

Kramer, Michaela; Tillmann, Angela (12/2023): Expanding Visual Narratives - Jugendfotografie und Narrative der Nachhaltigkeit. Vortrag auf der Tagung What`s the story, internet? Transdisziplinäre Perspektiven auf eine Bildung des Narrativen an der Universität zu Köln.  

Kramer, Michaela (10/2023): Images and Narratives – Pädagogische Zielperspektiven für visuelle Selbst- und Gesellschaftserzählungen in der Digitalität. Vortrag auf der Tagung Visual Literacy: Bildkompetenzen in digitalen Medienwelten in München. 

Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften

Campus Südstadt
Ubierring 48
50678 Köln

Projektleitung

Prof. Dr. Angela Tillmann

Prof. Dr. Angela Tillmann

Angewandte Sozialwissenschaften
Institut für Medienforschung und Medienpädagogik (IMM)

  • Campus Südstadt
    Ubierring 48
    50678 Köln
  • Telefon+49 221-8275-3677

Kontakt

Johanna Maria Fink

Johanna Maria Fink

Angewandte Sozialwissenschaften
Institut für Medienforschung und Medienpädagogik (IMM)

  • Technische Hochschule Köln
    Sachsenring 2-4
    50677 Köln
  • Telefon+49 221-8275-5463


M
M