Shots Fired - Schiffe versenken in Augmented Reality
![Logo für die Anwendung Shots Fired (Bild: Projektgruppe Shots Fired / TH Köln) Logo für die Anwendung Shots Fired (Bild: Projektgruppe Shots Fired / TH Köln)](/mam/bilder/hochschule/fakultaeten/f07/imp/projekte/fittosize__358_201_d9701e514b275f374389669041cce39e_logo-icon-wider.png)
Im Rahmen des Projektsemesters wurde in den Fächern Webengineering unter Betreuung von Prof. Dr. Luigi Lo Iacono und Mediengestaltung unter Betreuung von Frau Prof. Dipl.- Des. Nicole Russi eine neue Auflage des Spiels ‚Schiffe versenken‘ in Form einer Augmented Reality App von Studierenden des Bachelorstudiengangs Medientechnologie gestaltet und entwickelt.
Das Ziel der Shots Fired App ist es, das alte Brettspiel Schiffe versenken wieder attraktiv für ein jüngeres Publikum zu machen, indem es mit moderner Technologie kombiniert wird. Die Regeln sind beibehalten, jedoch findet der Spielablauf in Augmented Reality statt. Der Spieler kann sich durch den Raum bewegen, während das Spielbrett durch einen gesetzten Anker an der gleichen Position verweilt. Um den Spielablauf schneller zu gestalten, wurden die Spielzüge auf 10 Sekunden begrenzt.
![Das Spiel kann zu Mehreren gespielt werden Das Spiel kann zu Mehreren gespielt werden](/mam/bilder/hochschule/fakultaeten/f07/imp/projekte/fittosize__705_0_afbdb7b80ffa1665faf803ca5722ac31_multiplayer.jpg)
Das Spiel kann allein, im Singleplayer Modus, oder zu zweit, im Multiplayer Modus, gespielt werden.
Die Android App kann auf ARCore-fähigen Handys und Tablets verwendet werden
![Schiffe versenken als Augmented Reality Spiel Schiffe versenken als Augmented Reality Spiel](/mam/bilder/hochschule/fakultaeten/f07/imp/projekte/fittosize__705_0_9931d9b80a4ce89bc9d253f4fb266cbd_dsc01296.jpg)
Weitere Bilder zum Projekt Shots Fired
Studentisches Projekt: | im 6. Semester im Rahmen der Fächer Mediendesign und Webengineering |
Fakultät: | Fakultät für Informations-, Medien- und Elektrotechnik |
Institut: | Institut für Medien- und Phototechnik (IMP) |
Studiengang: | Medientechnologie |
Beteiligte: | Marco Jahn, Mareike Knost, Jens Lehmann, Robin Otterbein, Laura Paffenholz |
Zeitraum: | Sommersemester 2019 |
Betreut durch: | Prof. Dipl.-Des. Nicole Russi, Prof. Dr. Luigi Lo Iacono |