Forschungsprojekt Synthese induktiver Anordnungen

Gegenstand des Projektes ist die Untersuchung von magnetischen Materialien in Hinblick auf die elektromagnetischen Eigenschaften „Flussführung“ und „Abschirmung“ in einem Wireless Power System für Consumer Applications.

Auf einen Blick
Kategorie | Beschreibung |
---|---|
Forschungsprojekt | Synthese induktiver Anordnungen |
Leitung | Prof. Dr.-Ing. Christian Dick, Prof. Dr.-Ing. Eberhard Waffenschmidt |
Fakultät | Fakultät Informations- Medien und Elektrotechnik |
Institut | Institut für Automatisierungstechnik |
Beteiligte | Christian Dick, Eberhard Waffenschmidt, Christian Polak, Andreas Krause |
Projektpartner | Vacuumschmelze GmbH & Co. KG |
Fördermittelgeber | Vacuumschmelze GmbH & Co. KG |
Laufzeit | 08/2013 bis 07/2014 |
Aus dem Projekt sind folgende beiden Veröffentlichungen entstanden:
- Dick, C.P., Polak, C., Waffenschmidt, E.: „Proposal of a Figure of Merit for the characterization of soft-magnetic shielding material used in inductive wireless power transmission systems“ In: IEEE Journal of Emerging and Selected Topics in Power Electronics, Vol: 3, Is: 1, Page(s): 272 – 279, 2015, 10.1109/JESTPE.2014.2320694
- Dick, C.P., Waffenschmidt, E., Krause, A., Polak,C.: „Qualification of Soft-Magnetic Shielding Materials Used in Inductive Wireless Power Transmission Systems“ In: APEC 2015, Proceedings of Applied Power Electronics Conference and Exposition 2015; Page(s) 2522-2526, Charlotte, North Carolina, USA, 15-19 Mar 2015, 978-1-4799-6735-3/15