Kontinuierliche Lösung und Aufnahme von Sedimentablagerungen (KLASed)

Entwicklung eines innovativen, kontinuierlich und vollautomatisch arbeitenden Verfahrens zur kontrollierten und schichtweisen Lösung und Aufnahme von Sedimentablagerungen zur Entsedimentation von Stauräumen.
Auf einen Blick
Kategorie | Beschreibung |
---|---|
Forschungsprojekt | Kontinuierliche Lösung und Aufnahme von Sedimentablagerungen (KLASed) |
Leitung | Prof. Dr.-Ing. C. Jokiel Zur Personenseite |
Fakultät | Fakultät 06 - Labor für Wasser und Umwelt |
Beteiligte | Y. Ratke, M.Sc.; T. Fahlenbock, M.Sc. |
Projektpartner | RWTH Aachen, DB Sediments GmbH |
Fördermittelgeber | Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) |
Laufzeit | 06.2012 - 12.2015 (42 Monate) |