Leitung

Prof. Dr. Mohieddine Jelali

Prof. Dr. Mohieddine Jelali

  • Telefon+49 221-8275-2384

Prof. Dr. Tom Tiltmann

Prof. Dr. Tom Tiltmann

  • Telefon+49 221-8275-2561

Beteiligte

Orhan-Timo Altan

Orhan-Timo Altan

Florian Schneider

Florian Schneider

Erntbot

Ernteroboter auf einer Vertical-Farming-Anlage (Bild: CAISA)

Autonomer Ernteroboter für Erdbeeren in Vertical Indoor-Farming

Veränderte Klimabedingungen, Fachkräftemangel, Pestizideinsatz – viele Faktoren beeinflussen Ertrag, Qualität und Ablauf landwirtschaftlicher Prozesse. Vielversprechende Ansätze, um Pflanzenkulturen vor den negativen Auswirkungen des Klimawandels wie Starkregen und Hagelschäden zu schützen und gleichzeitig den Einsatz von Pestiziden in der Landwirtschaft zu reduzieren, sind die Agri-Photovoltaik (Agri-PV) und das Vertical Indoor Farming (VIF) oder die Kombination beider Technologien. Dazu werden Robotersysteme benötigt, die nicht nur auf dem Feld, sondern auch in luftiger Höhe beim VIF zum Einsatz kommen, da die Früchte auf mehreren Etagen angebaut werden. 

Erdbeeren gehören wegen ihres süßen Geschmacks zu den beliebtesten Früchten weltweit, sind aber in vielerlei Hinsicht sehr empfindlich: Anders als Äpfel oder Bananen reifen die kleinen roten Früchte nicht nach. Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines autonomen, KI-basierten Ernteroboters, der einen bedeutenden technologischen Fortschritt für den Erdbeer-Ernteprozess in Bezug auf Effizienz, Genauigkeit und Arbeitssicherheit (Minimierung der Sturzrisiken) darstellt.

Auf einen Blick

Kategorie Beschreibung
Forschungsprojekt Erntbot – Autonomer Ernteroboter für Erdbeeren in Vertical Indoor-Farming 
Leitung Prof. Dr. Mohieddine Jelali, Cologne Lab for Artificial Intelligence and Smart Automation (CAISA)
Prof. Dr. Tom Tiltmann, Lehrgebiet Prozessmodellierung, Informationstechnik und Assistenzsysteme  
Fakultät Fakultät für Anlagen-, Energie- und Maschinensysteme
Fakultät für Fahrzeugsysteme und Produktion  
Institut Institut für Produktentwicklung und Konstruktionstechnik
Institut für Produktion  
Beteiligte M.Sc. Orhan-Timo Altan, M.Sc. Florian Schneider 
Projektpartner SUNfarming GmbH, BOEKS GmbH, BHV-Automation GmbH 
Fördermittelgeber ZIM-F&E-Projekt (Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand), Bundes-ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) 
Laufzeit 10/2024–09/2026 

Leitung

Prof. Dr. Mohieddine Jelali

Prof. Dr. Mohieddine Jelali

  • Telefon+49 221-8275-2384

Prof. Dr. Tom Tiltmann

Prof. Dr. Tom Tiltmann

  • Telefon+49 221-8275-2561

Beteiligte

Orhan-Timo Altan

Orhan-Timo Altan

Florian Schneider

Florian Schneider


M
M