Einen Überblick über die Semesterzeiten bzw. die vorlesungsfreien Zeiten finden Sie hier:
Hier finden Sie alle Termine der TH Köln.
Ab diesem Datum:
https://www.th-koeln.de/hochschule/einfuehrung-in-die-ki_89469.php
Das Thema "Künstliche Intelligenz" weckt Neugier, aber auch Ängste. Es wird viel darüber diskutiert und spekuliert. Doch was ist "KI" eigentlich? Welche Auswirkungen wird sie auf unsere Gesellschaft haben? Dieser Kurs hilft Ihnen, einen realistischen und faktenbasierten Blick auf die Entwicklungen rund um KI zu entwickeln. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/selbstlernmodul-moderation_89467.php
Wer kennt das nicht? Sie sitzen in einem Meeting, das gefühlt Stunden dauert, richtige Entscheidungen werden nicht getroffen und eigentlich weiß auch niemand so wirklich, was jetzt als nächstes zu tun ist. In diesem Selbstlernmodul erfahren Sie, wie Sie in der Rolle als Moderator*in ein Meeting konstruktiv, fokussiert und strukturiert moderieren können. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/selbstlernmodul-gender--die-welt-in-der-wir-leben_94685.php
MeToo, BlackLivesMatter, Fridays for Future. Auf der ganzen Welt werden Menschen laut, um für ihr Recht auf Leben, Anerkennung und Selbstbestimmung einzutreten. Aber was haben diese Bewegungen miteinander zu tun? In diesem Selbstlernmodul möchten wir Ihnen eine Einführung in zentrale Konzepte der Gender Studies geben und aufzeigen, wie viele Bereiche unseres Lebens durch Gender beeinflusst werden. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/hochschulradio-koelncampus_120863.php
Du hast Bock auf Radio machen? Dann bist du genau richtig. Bei der Kölncampus On-Air-Ausbildung. Sei dabei! Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/was-sind-rechte-landnahmen-in-der-sozialen-arbeit_120688.php
Rechte Landnahmen auf die Soziale Arbeit gestalten sich vielfältig. Von rechten Einflussnahmen ist nicht nur die Profession, sondern auch die Disziplin Sozialer Arbeit betroffen, deren Auseinandersetzung mit diesen Einflussnahmen sich noch immer als Suchbewegung ausdrückt. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/workshop-im-makerspace-am-24022025_114365.php
Im MakerSpace am Campus Deutz finden regelmäßig Einführungsworkshops für angehende Gründer*innen und interessierte Hochschulangehörige statt. Dabei haben Sie die Möglichkeit, die Räumlichkeiten und den Umgang mit den Maschinen vor Ort kennenzulernen. Jetzt hier zum Workshop anmelden! Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/webseminar-starthilfe-fuer-erstsemester_117140.php
Was muss ich beim Studienstart an der TH Köln beachten? Wie erstelle ich meinen Stundenplan? Zu diesen und weiteren Themen erhalten die Teilnehmenden in dem Webseminar wichtige Informationen und haben die Möglichkeit, Fragen zu klären. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/theory-u-prozess-an-der-hochschule-nutzen_120435.php
Der U-Prozess, den der Transformationsforscher Otto Scharmer am MIT entwickelt hat, ist ein Modell zur Transformation und Innovation, das auf tiefgreifende Veränderungen sowohl auf persönlicher als auch auf organisatorischer Ebene abzielt. Sie können den Prozess nutzen, um in Kursen oder in Hochschulgremien GEMEINSAM an Lösungen für die ökologische und soziale Transformation zu arbeiten. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/offene-zoom-sprechstunde-graduiertenzentrum_117262.php
Immer dienstags von 9:30-10:30 Uhr haben Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen in der offenen Zoom-Sprechstunde der Servicestelle Graduiertenzentrum zu klären. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/online-sprechstunde-fuer-internationale-studierende-und-studieninteressierte_119702.php
Sie möchten Ihren Bachelor oder Master an der TH Köln machen und haben keinen deutschen Schulabschluss? Sie haben Fragen zur Bewerbung, Zulassung und Einschreibung? Sie haben Fragen rund ums Studium? Bei uns sind Sie richtig. Mehr